Geschenke im Triathlon?
Egal ob du ein Geschenk für Weihnachten oder für einen Geburtstag benötigst. Hier sind ein paar inspirative Geschenkideen für deine liebste Triathletin oder deinen liebsten Triathleten?
1. Damit Triathleten gesund und stark bleiben
Gerade in der kalten Jahreszeit kommen Vitamine oder Mineralstoffe für das Immunsystem immer gut an. Vielleicht kannst du herausfinden, welche Präparate deine Lieblingstriathletin oder dein Lieblingstriathlet gerne mag. Oder du stellst selbst ein kleines „Immunboosterkörbchen“, z. B. mit hochdosiertem Vitamin C (z. B. Acerola oder Sanddorn), frischem Obst, Ingwer und Kurkuma zusammen. Auch eine Rotlichtlampe kann sehr hilfreich sein, vor allem bei Stress, beim ersten Halskratzen oder bei Verspannungen.
2. Kleine, aber feine Dinge …
… die das Wintertraining noch schöner und leuchtender gestalten, z.B. Leuchtbänder oder LED-Schnappbänder zum Laufen für mehr Sicherheit. Auch eine Stirnlampe kann sehr hilfreich sein. Die findest du im Internet oder im Sportfachgeschäft. Gerade in der Winterjahreszeit haben viele Triathleten kalte Füße oder Hände beim Radfahren, wodurch viel Energie und auch Spaß verloren geht. Hochwertige Thermohandschuhe oder sogenannte „Krebs- oder Splithandschuhe“ halten die Finger schön warm und sind nicht hinderlich beim Schalten am Lenkrad. Für die Radschuhe gibt es beheizbare Einlegesohlen, die aufladbar sind oder sogenannte „Thermosoles“, die zwar teurer, aber ohne Kabel sind und sich sogar automatisch ein- und ausschalten.
Gut kommt immer eine bunte Auswahl an Energieriegeln oder Gels. Entweder zum Ausprobieren oder vielleicht hat die Person schon eine Lieblingsmarke oder Geschmacksrichtung, die du kaufen kannst.
3. Motivation, die bewegt
Zeitlos und legendär im Triathlon ist das Buch von Andreas Niedrig „Lauf um dein Leben - Vom Junkie zum Ironman“, das in jedem Fall sehr bewegend ist.
Ein sehr berührender Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht ist „Mit ganzer Kraft“: Julien ist 17 und wünscht sich von seinem Vater so sehr, dass sie zusammen einen Ironman absolvieren. Sein Vater ist sehr unnahbar und lehnt erst einmal ab, vor allem, weil er nicht weiß, wie das gehen soll, da Julien im Rollstuhl sitzt.
4. Professionelle Betreuung schenken
Vielleicht möchtest du zu Weihnachten etwas ganz Besonderes schenken, z. B. individuelle Trainingspläne oder sogar eine Leistungsdiagnostik? Trainingspläne
und Trainingssteuerung machen vor allem für Triathlon-Einsteiger sehr viel Sinn, da Triathlon eine sehr umfangreiche Sportart ist, für die man viel Hintergrundwissen benötigt, um gesund und vor allem nachhaltig trainieren zu können. Auf unserer Website findest du unsere Angebote dazu und eine riesige Auswahl an fertigen Trainingsplänen, von der Sprint- bis zur Langdistanz sortiert und sogar nach Zeitbudget gestaffelt, Coaching und auch Gutscheine zur Auswahl.
5. Ein bisschen Wellness und Massage oder eine Duftkerze
Mit einem Wellness- oder Massagegutschein kannst du fast jeden Triathleten und jede Triathletin glücklich machen. Und falls Corona noch ein wenig anhält: Wie wäre ein Arnika-Badezusatz oder Franzbranntwein für die Muskulatur? Oder ein Basenbad, z. B. von Dr. Jentschura, zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushaltes? Das übrigens ebenfalls sehr gut für das Immunsystem und zur Vorbeugung von Verletzungen ist.
Duftkerzen von candlehero.
Wir wünschen dir viel Freude beim Zusammenstellen deines Weihnachtsgeschenkes!