Schnelle kostenfreie Lieferung      21 Tage Rückgabe- und Wechselservice

Compare

No items are added to compare.

My Wishlist

Your wishlist is empty.

Warenkorb

Your cart is currently empty

Sprache auswählen

Blue Armchair

 

Mach das Beste aus Deiner Saison 2025

Als Triathlon Trainer helfen wir Träume zu erfüllen

Starte mit unserem Coaching oder einem Triathlon Trainingsplan durch

Passgenau ausgearbeitete Trainingspläne
für Triathlon, Laufen, Radfahren & Schwimmen

 

 

  Erreiche Deine Ziele
  Für ambitionierte Athleten, Selbstständige und
Unternehmer
  Motivation und strategische Planung

Individuelles Triathlon Coaching und Trainingsplan

Willst Du in der kommenden Saison 2025 Deine Rennen erfolgreicher finnischen, schneller werden und endlich Deine ersehnte Platzierung erreichen?

Dann ist unser Triathlon Coaching inklusive individuellem Triathlon Trainingsplan die ideale Grundlage für Dich!

Als Triathlon Trainer helfen wir Dir, mit unserem Expertenwissen Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wir nutzen unser Know-how, um uns individuell auf Dich einzustellen und führen Dich effektiv zu Deinem persönlichen Erfolg! Natürlich berücksichtigen wir bei der Planung des Coachings und der Erstellung des Triathlon Trainingsplans auch die meist knappen beruflichen und persönlichen Ressourcen, damit Du das Beste aus Deiner Saison herausholen kannst.

Mit unserem professionellen Triathlon Coaching gehören Zeitverschwendung und unspezifisches Training der Vergangenheit an. Wir optimieren Dein Training und konzentrieren uns zu 100 % auf Dich. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Du die Ziellinie mit erhobenen Armen und voller Zufriedenheit überquerst. Dein sportliches Traumziel rückt mit uns, als Triathlon Trainer in greifbare Nähe. 

 

Triathlon Trainingsplan & Coaching – das erwartet Dich

Video Vorstellung Coaching & Trainingsplaene


Coaching und Training
Individuelles

Triathlon Coaching

  von Hand erstellte Triathlon Trainingspläne
  angepasst an den aktuellen Trainingsstand und das Zeitbudget
  Coaching inkl. Diagnostiken und Analysen
  Support per Mail, Telefon oder Videokonferenz
  von Hand erstellte Triathlon Trainingspläne
  Triathlon Coaching für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige

Triathlon Coaching Paket
trainingspläne
Vorgefertigte

Triathlon Trainingsplan

  Triathlon Trainingsplan für
    • Ironman - Halbironman - Olympische Distanz - Sprint Distanz
  abgestimmt auf verschiedene Leistungsniveau
    • 12 - 24 - 36 Wochen Triathlon Trainingsplan
  weitere Ausdauersportarten Triathlon Trainingsplan

Erfahrungen unserer Kunden mit dem Triathlon Coaching & den Trainingsplänen

 

"Takao erfüllt das, was ich mir von einem kompetenten Personal Trainer wünsche: Trainingspläne kommen stets pünktlich und wöchentlich auf mein knappes Zeitbudget zugeschnitten. Kurzfristiges Umdisponieren des Ganzen? Wird genauso unkompliziert erledigt wie telefonische Rückfragen zur Wettkampfvorbereitung. Und das Training ist zudem effizient, messbar am kontinuierlichen Fortschritt meiner sportlichen Leistung. Insofern Gesamtprädikat: piccobello. ... :-)"

Alexander Janz

Triathlon Profi Paket

"Dadurch, dass wir mein Training (ca. 8 Std/Woche) wesentlich effizienter gestaltet haben, konnte ich eine enorme Verbesserung meiner IM-Bestzeit auf 11:13 Std. erzielen. Ich bin voll berufstätig und daher war es auch wichtig, dass meine Trainingsplanung auf meinen Trainingszeitvorgaben optimal abstimmte, denn was nützen mir Trainingspläne bzw. Empfehlungen, die ich dann aber nicht in den Alltag integrieren kann. There is no finishline"

Mario Friedrich

Triathlon Profi Paket

feedback phillip

"Das Training wurde genau nach meinen Bedürfnissen und vor allem meinem Zeitmanagement genaustens angepasst. ... Jede Einheit war anders und das macht Training mit System so attraktiv. ... Das Team hat immer ein offenes Ohr, ob per Mail oder am Telefon, es ist immer erreichbar. Ich konnte die Wunschzeit meiner ersten Halbdistanz in Wiesbaden mit 7 Minuten unterbieten :). Echt Super und bisher der beste Online Coach, den ich kennengelernt habe. Mach weiter so"

Christian Erb

Triathlon Profi Paket

"Takao ist für mich persönlich der Beste Trainer, den man sich als Profi vorstellen kann! Er ist extrem akribisch, fachkompetent (wissenschaftlich und erfahrungsbasiert), immer erreichbar, flexibel, leidenschaftlich, kritikfähig und wenn es drauf ankommt auch mal der Sehlenklempner. Die Zieldefinitionen sind ambitioniert aber stets realistisch und der Weg zum Ziel ist abwechslungsreich und Zielorientiert. Hier fällt nichts was wichtig ist vom Laster (wie so oft üblich) und neben der konsequenten Arbeit an Schwächen werden auch Stärken weiter optimiert und entwickelt! Danke"

Till Schramm

Profitriathlet, Triathlon Coching Profi Paket

Effektive Trainingsmethoden für alle Leistungsstufen und Distanzen

Starte jetzt Deine beste Saison 2025

Am Triathlon ist die besondere Herausforderung die Kombination aus den drei Sportarten Laufen, Schwimmen und Radfahren. Gleichzeitig ist dies der Reiz, den Triathlon auf die Athleten ausübt und besonders hohe Anforderungen stellt.

 

Wir unterstützen unsere Athleten als Triathlon Trainer auf der Reise zu Ihren Zielen.  Mit Ihrem wissenschaftlich fundiertem Fachwissen, speziellen, Trainingsmethoden und ihrer Erfahrung arbeiten unsere Trainer mit Ihren Athleten zusammen. Sie verfolgen den Fortschritt, durch die Auswertung der evaluierten Daten und pflegen intensiven persönlichen Kontakt zu den Athleten, wodurch unser Triathlon Coaching besonders effektiv ist. Durch Deinen Ehrgeiz und unsere optimale Betreuung Deiner Reise erreichen wir unser gemeinsames Ziel: die Ziellinie Deines Wettkampfes.

Unsere TriathlonTrainer haben eine sportwissenschaftliche Ausbildung und sind selbst aktiv als Athleten unterwegs – weshalb sie nicht nur die Theorie Deines Triathlon Trainingsplans verstehen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt haben.

Periodisierung, Regeneration, Training, Belastung, Familie, Arbeit, Rhythmisierung der Einheiten im Lauf, auf dem Rad und im Schwimmen, wir verstehen unser Handwerk und bringen jede Einheit auf den Punkt.

Erfolgreich dein Rennen finischenTakao Mühmel - Inhaber, Headcoach und Triathlonexperte

Als Triathlon Trainer und Experten analysieren wir Dein Training wöchentlich. Zusätzlich führen Dich die regelmäßige Leistungsdiagnostik und die Optimierung des Trainings führen Dich schrittweise zum Ziel – besseres Training, höhere Leistung und der ersehnte Erfolg im Wettkampf.

 

Für Dein Coaching bieten wir bieten Dir:

  exklusiven Support und schnellen Service

  über 20 Jahren Erfahrung im Ausdauersport

  fundiertes Wissen, Enthusiasmus und Herz

  ... die optimale Betreuung.

 

Zahlreiches positives Kundenfeedback für das Triathlon Coaching und die Trainingspläne auf allen Leistungsstufen und Distanzen beweisen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unsere Stärken, erfolgreiche und zufriedene Athleten, persönliches Engagement sowie die Nähe zum Athleten heben uns von anderen Anbietern ab.

Gewinne mit uns und erreiche Deine Ziele in 2025

Du weißt, dass Effizienz im Training zu besseren Leistungen führt. Jede Leistungssteigerung bringt Dich näher an Dein Ziel. Wir wissen, wie Dein Training geplant werden muss. Wir zeigen Dir, wie Du jede Einheit meisterst. Wir verschieben die Grenzen Deiner Leistung immer weiter nach oben.

In unserem Triathlon Coaching bestimmst Du allein bestimmst Deine Grenzen, jeder Sportler ist unterschiedlich und benötigt eine andere Belastung – zusammen finden wir finden das richtige Maß für Dein Training. Damit Deine Reise eine Erfolgsgeschichte wird, eine Geschichte mit Spaß, Hingabe und Enthusiasmus, aber auch mit Willen, Schweiß und Deiner Belohnung - einem glücklichen Lächeln auf der Ziellinie.

Wir bieten Triathlon Trainingspläne für Triathleten:

Du wirst überrascht sein, wie viel Leistung wir aus Dir heraus holen können.

Profi Triathlon Training

Profi-Triathlon-Trainer –

für leidenschaftliche Ausdauersportler, Läufer, Radfahrer und Schwimmer

trainingsanalyse 640

Die zeitliche Koordination und Planung der Einheiten übernehmen wir als Triathlon Trainer. Im Training ist die Ausdauerbelastung auf den Körper schon bei einer Sportart recht hoch. Die Kombination von Lauf, Radfahren und Schwimmen im Triathlon führt zu einer erhöhten Belastung und muss im Training beachtet werden. Oft ist beim Training der drei Sportarten die Ressource Zeit der begrenzende Faktor. Das stellt hohe Ansprüche an den Triathlon Plan. Ohne einen Profi an Deiner Seite, der sich damit perfekt mit der Materie auskennt, ist es sehr schwer, das Optimum aus dem Training herauszuholen. Passionierte Läufer bringen oft bereits sehr gute Voraussetzungen für die Ausbildung der Ausdauer als Triathlet mit. Du hast oft schon eine hohe persönliche Disziplin, die beim Befolgen eines professionellen Triathlon Trainingsplans sehr wichtig

 

Personal Triathlon Trainer –

mit Erfahrung und Fachwissen

Für das Überqueren der Ziellinie im Wettkampf trainierst Du mit viel Ausdauer und Hingabe. Du wirst durch Deinen persönlichen Triathlon Trainer (und dem Team im Hintergrund) mit dem gleichen Enthusiasmus und der Hingabe unterstützt, die Du auch von Dir abverlangst. Als Athlet trainierst Du nicht allein – unsere Unterstützung ist von unschätzbarem Wert auf Deiner Reise, mit uns gehst Du den direkten Weg. Es ist für Dich viel effektiver, Dein Wettkampfziel erfolgreich zu erreichen. Überzeuge Dich von der Effizienz unserer Trainer oder Trainginspläne.

Egal ob Du ein Einsteiger oder ein alter Hase bist, mit unserem Triathlon Coaching erreichst Du Deine Träume auf direktem Weg.  

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch ...

Gemeinsam finden wir heraus, welche Leistungen Du benötigst und Du erhältst ein auf Dich abgestimmtes Angebot (Paketpreise von 290 - 600 €).

 

Triathlon, das schönste Hobby der Welt. Was früher als Extremsport galt, ist heute, je nach Distanz für viele Sportbegeisterte eine persönliche Herausforderung. Als professionelle Triathlon Trainer unterstützen wir Dich beim Erreichen Deiner Träume und fokussieren das Training auf die wesentlichen Elemente. Mit steigenden Zielen und höheren Erwartungen wird das Triathlon Training zeitaufwendiger, komplexer und wissenschaftlicher. Wir helfen Dir, egal ob Anfänger oder trainierter Sportler, um Deine ehrgeizigen Ziele im Triathlon, Schwimmen, Radfahren oder Lauf zu erreichen und Deine investierte Zeit und Energie effizient zu nutzen. Wir fiebern im Wettkampf mit Dir, erst wenn Du erfolgreich die Ziellinie überquert hast, kommen wir zur Ruhe und haben unser Ziel erreicht.
Unser Triathlon Coaching unterstützt gerade Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte und ambitionierte Triathleten auf dem Weg zu Ihren ehrgeizigen Zielen. Als aktive Ausdauerathleten und Experten kennen wir beide Seiten und unterstützen Dich mit persönlich konzipiertem Triathlon Coaching oder fertigen Plänen, damit Du Dein Traumziel garantiert erreichst. Mit unserem Komplettpaket sind wir als Experten für die Details Deines Trainings zuständig, jede Einheit, jedes kleine Detail wird akribisch geplant und abgesprochen.

Unsere neuesten Artikel

 

Festlegung der individuellen Trainingsbereiche durch Tests

Inhalt:

Wissenschaftlicher Hintergrund

Schwellentest Radfahren und Schwellentest Laufen

1. Ermittlung der Schwellenherzfrequenz oder Schwellenleistung im Radfahren oder Laufen

2. Schwellentest im Schwimmen - CSS Test Schwimmen

Testeinheiten zur Festlegung der Schwelle

Die richtige Festlegung der individuellen Trainingsbereiche für jede einzelne Sportart ist ein fundamentaler Bestandteil des Trainings, da der Athlet jede Trainingseinheit möglichst zielgerichtet absolvieren möchte. Wenn die Trainingsbereiche nur vage bekannt sind, kann das Training nicht effektiv gesteuert werden. Es ist unwirksam (zu niedriger Trainingsreiz) oder sogar gesundheitsschädlich (zu hoher Trainingsreiz).

Wissenschaftlicher Hintergrund

In den Ausdauersportarten werden die Trainingsbereiche ausgehend von der individuellen Laktatschwelle oder anaeroben Schwelle (Lactat Treshold) definiert. Wissenschaftlich ist diese Aussage zwar nicht ganz korrekt, gemeint ist aber immer der Punkt, ab dem der Anteil der anaeroben Energiebereitstellungsprozesse so stark ansteigt, dass die Endprodukte, insbesondere Laktat nicht mehr vom Körper abgebaut werden können. Dies geschieht ungefähr an der anaeroben Schwelle, früher oft auch als 4 mmol/l Laktatschwelle bezeichnet. Diese (funktionale) Schwellenleistung kann theoretisch über eine Stunde erbracht werden und ist der Ausgangspunkt der gesamten Trainingssteuerung.

In den Ausdauersportarten werden die Trainingsbereiche ausgehend von der individuellen Laktatschwelle oder anaeroben Schwelle (Lactat Treshold) definiert. Oft wird diese auch als funktionale Schwelle (FTP - functional Threshold) bezeichnet. Wissenschaftlich ist diese Aussage zwar nicht ganz korrekt, gemeint ist aber immer der Punkt, ab dem der Anteil der anaeroben Energiebereitstellungsprozesse so stark ansteigt, dass die Endprodukte, hauptsächlich Laktat, nicht mehr vom Körper abgebaut werden können. Dies geschieht individuell, ungefähr bei einem Laktatwert von 4 mmol/l.

Die Festlegung der individuellen anaeroben/Lactat Schwelle kann im Labor mit einer Atemgasanalyse absolut exakt erfolgen oder mit einer Leistungsdiagnostik Radfahren oder Lauf. Als Alternative werden hier nun leicht zu wiederholende Test (sogenannte Feldtest) erläutert, die jeder selbst im Training zur Kontrolle des Leistungsstandes durchführen kann. Unsere Athleten absolvieren diese Tests in regelmäßigen Abständen zu Kontrolle des Leistungsstandes. Diese Tests sind zwar nicht so genau wie wissenschaftliche Tests, reichen aber aus, um den Trainingsfortschritt zu dokumentieren

Alle Tests sind valide hinterlegt und keine Erfindung von uns :-)

Hier findest du eine Anleitung zum Eintragen der Testergebnisse in TrainingPeaks

 

Nur was funktioniert, ist gut genug für Euch!

Event Power - endurance Sports Events

“Passion lives here” unsere Leidenschaft für den Sport in allen unseren Veranstaltungen. Die Sportevents sind für jeden gedacht, ganz gleich, ob ihr Profis seid oder einfach nur sportbegeistert.

 

Schwellentest Radfahren und Schwellentest Laufen

Schwellentest Radfahren 30min Schwellentest Radfahren 2 x 8min
 30 min Test im Radfahren  2 x 8 min Test im Radfahren

 


30 min Test im Laufen
 

1. Ermittlung der Schwellenherzfrequenz oder Schwellenleistung im Radfahren oder Laufen

1.1. Der 30 min Test

Hauptteil des Feldtestes ist ein mit maximaler Geschwindigkeit absolvierter 30:00 min Test. Dieser wird aufgeteilt, nach 10 min wird eine Zwischenzeit genommen, um dann die Durchschnittsherzfrequenz (oder/und Durchschnittsleistung) der folgenden 20 Minuten als Testwert zu übernehmen. Dieser Durchschnittswert wird direkt als Schwellenwert (egal ob Leistung, Herzfrequenz oder Geschwindigkeit) zur Berechnung der Trainingsbereiche verwendet. Wir haben dafür eine standardisierte Testabfolge entwickelt, die einen optimalen Testablauf in Bezug auf Stoffwechsel und Belastungsverlauf gewährleistet.

1.2. Die Alternative im Radfahren, der 2 x 8min Test

Alternativ zum auch mental sehr anstrengenden 30 min Test auf dem Rad, kann ein Test mit 2 maximal gefahrenen 8 Minuten Intervallen gefahren werden. Vom höherem der beiden Werte werden 10 % abgezogen. Der errechnete Wert wird als Schwellenwert angenommen.

 

2. Schwellentest im Schwimmen - CSS Test Schwimmen

Schwellentest Laufen 30min
Hier verwenden wir zwei der gebräuchlichsten Tests, um die Schwellengeschwindigkeit herauszufinden.

Das Ziel und Ergebnis beider Tests sind das Gleiche, die Ermittlung der funktionellen Schwellengeschwindigkeit.

 

2.1. Möglichkeit - 1500 m Test

 

Ähnlich dem Radfahren und Laufen, ist der folgende Test recht einfach, aber ebenso auch nicht :-)
1500 m auf Zeit schwimmen, die erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100 m ist die (funktionelle) Schwellengeschwindigkeit.

Da diese Art des Tests dem Schwimmer einiges abverlangt und oft zu Problemen wie: zu viele behindernde Schwimmer auf der Bahn, Motivationsproblemen oder schlichtes verzählen führen kann, gibt es einen kürzeren Test.

 

Triathlon Training - individuell und höchst effektiv!

Triathlon Training
  • Erfülle Dir Deine Träume.
  • Rufe Dein volles Potenzial im Wettkampf ab.
  • Sei schneller als die Konkurrenz
  • konzentriere Du Dich auf das Wesentliche

 

Details - Triathlon Training

 

2.2. Möglichkeit -  CSS Test

Schwimmen von 400 m und 200 m sowie die Berechnung der kritischen Schwimmgeschwindigkeit über eine Formel

Bei diesem aussagefähigen und praktikablerem kürzeren CSS - Test zur Ermittlung der Critical Swim Speed (Kritische Schwimmgeschwindigkeit)(manchmal bringt eine Übersetzung der englischen Begriffe einfach nicht viel) werden innerhalb einer Trainingseinheit die Strecken 400 m und 200 m mit maximaler Geschwindigkeit auf Zeit geschwommen. Die beiden Ergebnisse werden dann in die folgende Formel eingegeben und daraus die Schwellengeschwindigkeit berechnet.

(Strecke lang - Strecke kurz) : (Zeit lang [in sek.] - Zeit kurz [in sek.]) = CSS (in m/sek)

Am Beispiel:
Schwimmzeit auf 400 m = 6:15min
Schwimmzeit auf 200 m = 3:05 min

Das Eintragen in die Formel ergibt Folgendes:
(400 m - 200 m) : (375 sek. – 185 sek.) = CSS (in m/sek.)

(200 m) : (190 sek.) = 1,05 m/sek.

Nun folgt die Umrechnung in die 100 m Schwimmzeit, de sog. Schwellengeschwindigkeit.

100 m : 1,05 m/sek = 95 sek. oder 1:35min

 

FAQ zu Triathlon Coaching und Trainingsplänen

 

1. Was ist Triathlon Coaching?

Triathlon Coaching ist eine professionelle Unterstützung durch einen erfahrenen Trainer, der individuelle Trainingspläne erstellt, Fortschritte überwacht, Technikverbesserungen empfiehlt und Motivation sowie Ratschläge gibt, um das Beste aus dem Training herauszuholen.

2. Was sind die Vorteile eines personalisierten Triathlon Trainingsplans?

Ein personalisierter Triathlon Trainingsplan berücksichtigt Deine individuellen Ziele, Deinen aktuellen Fitnesslevel, Verletzungsvorgeschichte und verfügbare Zeit. Dies sorgt für ein effizienteres und sichereres Training.

3. Für wen ist Triathlon Coaching geeignet?

Triathlon Coaching ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet, die ihr Training verbessern möchten. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die spezifische Leistungsziele oder eine strukturierte Anleitung benötigen.

4. Wie unterscheidet sich ein Triathlon Trainingsplan von einem normalen Fitnessplan?

Ein Triathlon Trainingsplan integriert alle drei Disziplinen (Schwimmen, Radfahren,

Laufen) und enthält spezifische Trainingsmethoden, Regenerationseinheiten und Periodisierungen, um das Beste aus jeder Disziplin herauszuholen und Übertraining zu vermeiden.

5. Was kostet ein Triathlon-Coaching?

Die Kosten variieren je nach Umfang des Coachings und den zusätzlichen Leistungen (z. B. individuelle Pläne, Techniktraining, Ernährungsberatung). Unsere Paketpreise reichen von 290 bis 600 €.

 IND. BETREUUNG
 ERFOLGSORIENTIERT
 FULL SUPPORT
 KEIN ABO

 

Training mit System hat in den letzten 20 Jahren mehr als 10000 Athleten geholfen
ihre Ziele zu erreichen.

Mit einem Triathlon Training hast du eine viel höhere Chance, Deine Ziele zu erreichen.