24 Wochen Ironman Trainingsplan MASTER (7-11h)
Für wen ist der Pan?
Der Plan ist für Athleten/innen, die mit einem Zeitbudget von 7-11h eine Langdistanz finishen möchten und 24 Wochen mit einem Plan effektiv zur Vorbereitung nutzen wollen. Um mit dem Plan erfolgreich trainieren zu können, solltest du schon mindestens 2 Jahre lang regelmäßiges Triathlontraining mit etwa 7-9 Stunden Training durchgeführt haben oder jahrelange Erfahrung im Training für Mittel- und Langdistanzen als Grundlage haben. Der Plan ist auf einen erhöhten Regenerationsbedarf von Athleten über 50 ausgelegt. Kann aber von allen Athleten mit einem hohen Regenerationsbedarf verwendet werden.
Der Plan baut die Belastung im Wochenverlauf systematisch auf und erhält anspruchsvolle Einheiten, die aber im Wechsel mit Regenerationsphasen für ein ausgewogenes Training sorgen.
Der Plan enthält das Training für 24 Wochen und führt dich sukzessive, mit den dir gegebenen zeitlichen Möglichkeiten, zum möglichst schnellen Finishen der Langdistanz.
Es ist wichtig, dass die vorgegebenen Regenerationszeiten eingehalten werden und du dich in den intensiven Einheiten an die Vorgaben hältst, außerdem solltest du weitere regenerative Maßnahmen durchführen und darauf achten, dass du das, für dich optimale Schlafpensum einhältst.
Unter der Woche wird täglich meist eine Trainingseinheit trainiert, am Wochenende werden in der Regel zwei Trainingseinheiten pro Tag trainiert. In der Eingewöhnungsphase erfolgt ein gemäßigter Trainingseinstieg mit 9 Stunden Training.
Es gibt in der 14. und 20. Trainingswoche ein Trainingswochenende mit erhöhtem Trainingsvolumen. Es dient durch die langen Koppeleinheiten zur spezifischen Belastungsvorbereitung auf die Langdistanz. In diesen beiden Wochen wird das angegebene Wochenvolumen von 11 Stunden überschritten. Es wird in Woche 14 mit 14:20h trainiert und in Woche 20 sogar mit 16:20h, wir denken jedoch, dass es notwendig ist einmal eine ironmanähnliche Distanz zu absolvieren, um sich gezielt darauf vorzubereiten und die Muskulatur und die Ernährung einmal ausgiebig zu testen.
Lange Radeinheiten sind samstags, lange Läufe am Sonntag geplant.
Die beiden ruhigeren Tage sorgen für die Verarbeitung der Trainingsreize. Am Montag soll ein Stabilisationstraining erfolgen. Am Donnerstag soll ein Krafttraining zur Stärkung der Muskulatur und Verletzungsprophylaxe durchgeführt werden. Freitag ist ein trainingsfreier Tag geplant und sollte zur Erholung und zum Sammeln von Energie genutzt werden.
Zur Kontrolle der aktuellen Trainingsbereiche sind Tests im Trainingsplan vorgesehen, die Ergebnisse werden zur Festlegung der individuellen Trainingsbereiche und somit der richtigen Trainingsbelastung verwendet.
Für die erhöhten Regenerationsansprüche und ein sicheres und verletzungsfreies Training ist ein 2:1 Trainingszyklus geplant, nach zwei aufbauenden Wochen folgt eine dritte Regenerationswoche.
Die Belastungssteuerung erfolgt abhängig von der in der Bestellung getroffenen Auswahl.
Belastungssteuerung: (die "Auswahl der Trainingssteuerung" erfolgt über dem Bestellbutton "In den Warenkorb")
Standardoptionen:
- Schwimmen – Geschwindigkeit / Gefühl
- Radfahren – Herzfrequenz oder Leistung
- Laufen – Herzfrequenz
Zusatzoption:
- Schwimmen – Gefühl / Geschwindigkeit
- Radfahren – Leistung oder Herzfrequenz
- Laufen – Leistung oder Geschwindigkeit
Eine typische Woche besteht aus folgenden Einheiten: 2 x Schwimmen, 3 x Radfahren, 3 x Laufen, 1 x Kraft u. 1 x Stretching
Längste Trainingseinheit: 1:15 h Schwimmen , 4:40 h Radfahren, 2:00 h Laufen
Zahlen u. Werte
-
Überblick
Trainingszeit 7 - 11 h pro Woche
Trainingssteuerung:
Radfahren - Herzfrequenz
oder Leistung
Laufen - Herzfrequenz,
Leistung
oder Geschwindigkeit
Schwimmen - GefühlEingruppierung:
Anfänger
Fortgeschritten
Master
FrauenVoraussetzungen:
2,5 km Schwimmen am Stück
100 km Radfahren am Stück
18 km Laufen am Stück
24 Wochen bis zum Wettkampf
Typische Woche:
2 x Schwimmen
3 x Radfahren
3 x Laufen
1 x Kraft u. 1 x StretchingLängste Trainingseinheit:
1:15 h Schwimmen
4:40 h Radfahren
2:00 h LaufenInhalte:
Anzahl Trainingseinheiten 7 - 13
Intensitäten: 80% locker, 15% mittel, 5% schnell
Übersicht Account
Warum unser Plan?
Anleitung
Probetraining
-