Trainingsplan für die Langdistanz
Erziele besserer Resultate mit unseren Trainingsplänen!
Jeder Langdistanz Trainingsplan wird durch mich, einen Dipl. Sportwissenschaftler und erfahrenen Triathleten erstellt. Jeder Plan ist vielfach erprobt und basiert auf den aktuellen trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mit unserem Plan kann der Athlet kann sich individuell auf sein Rennen vorbereiten. Für deine Vorbereitung stehen dir unterschiedliche Pläne zur Verfügung.
Wenn du die Herausforderung auf dich nimmst und an einer Triathlon Langdistanz teilnehmen möchtest, solltest du dies langfristig und gezielt planen. Mit einer guten Vorbereitung, Zeit zum Training, der Unterstützung von Freunden und Family sowie dem Willen zum persönlichen Sieg, hast du die besten Möglichkeiten zu einem perfekten Finish.
Personalisiertes Training: Langdistanz meistern
Wir bieten Dir Pläne, mit dehnen Du Dich zielgerichtet auf deinen Wettkampf vorbereiten kannst.
Zur Vorbereitung kannst du aus Plänen wählen, die sich im Volumen und den Anforderungen unterscheiden, damit ist es Dir möglich, entsprechend deinem individuellen Niveau einen Plan auszuwählen.
Es gibt Pläne mit weniger Kilometer für Einsteiger und Pläne mit einem höheren Volumen.
Durch die individuell, mit unterschiedlichem Niveau abgestuften Pläne wird jede Stunde Deines Trainings bestmöglich zur Vorbereitung genutzt und das Ziel, Deine Teilnahme an einer Langdistanz Triathlon Challenge in Roth oder einem der vielen anderen Wettkämpfe kann in die Realität umgesetzt werden.
Weltweit größter Triathlon Langdistanz Wettkampf
Die Challenge Roth ist sozusagen der Ur-Triathlon in Deutschland.
Die Geschichte des Triathlon ist in Deutschland maßgeblich mit der Challenge Roth verbunden. Seit 1984 wird in Roth der legendäre Triathlon Langdistanz ausgetragen und weltweit bekannte Triathleten wie Jan Frodeno, Chris McCormack bzw. Chrissy Wellington und Daniela Ryf konnten Ihren Sieg bei der Challenge Roth verbuchen. In jedem Jahr gibt es hier ein spannendes Finish der besten Athleten der Welt.
Die Challenge ist damit ein willkommener Gegenpol zu der seit Jahren immer dominanter werdende Ironman Cooperation. Die Challenge in Roth bietet mit Ihrem Wettkampfflair einen der schönsten und wahrscheinlich auch größten Wettkämpfe in der Triathlon Welt, mit einem Starterfeld von etwa 3400 Startern und 1900 Staffeln. Aufgrund der perfekten Strecke ist es auch für die Familie eine willkommene Möglichkeit, das Wettkampfflair mitzuerleben, den Wettkämpfer an einem Sonntag zu betreuen und am Erfolg teilzuhaben.
Die Teilnahme an der Challenge muss langfristig geplant sein, da die Startplätze in der Vergangenheit auch schon in Minuten nach der Freischaltung der Online Buchung ausgebucht waren.
Die Challenge Roth bietet mittlerweile eine Serie von Triathlon Langdistanz Wettkämpfen in verschiedensten Ländern an. Auch wenn die Ironman Serie viel umfangreicher ist und jeder Athlet früher oder später an einem Rennen teilnehmen „muss“. Die Rennen werden auf allen Kontinenten ausgetragen und man kann sich nur bei diesen Rennen für die Championship / Weltmeisterschaft in Hawaii eine Qualifikation erhalten. Hinzu kommt, dass seit Jahren viele Rennen der 70.3 Serie Teil des Angebotes sind.
Auch wenn Du bei der Triathlon Langdistanz Challenge Rot keinen Startplatz für die Ironman Championship auf Hawaii erhalten kannst, sollte jeder Triathlet einmal ein Finish bei diesem Rennen anstreben.
Rechtzeitig starten für die maximale Vorbereitung!
Die Vorbereitung für eine Triathlon Langdistanz oder das Ironman Training solle so zeitig wie möglich beginnen. Der längste Plan beginnt 36 Wochen vor dem Rennen, um erfolgreich an einem solchen Rennen teilnehmen zu können, sollte Dein Körper schon einige Jahre Training im Ausdauersport kennen. Nicht umsonst ist die Königsdisziplin der Triathlon Langdistanz auch unter dem Namen Challenge oder Ironman bekannt. Die Anforderung auf den Körper bei einem solchen Wettkampf ist enorm. Alle Triathleten müssen langfristig vorbereitet in den Wettkampf gehen, um die enorme Distanz, 3,8 Kilometer Schwimmen – 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen am Stück, gesund und mit einem Lächeln auf den Lippen zu bewältigen.
Unser Ziel ist es, Dich auf diese Distanz perfekt vorzubereiten, damit die Wettkampfstrecke nicht zu Qual wird, sondern zur Erfolgsgeschichte wird.
Wie bereits erwähnt sind die Pläne für unterschiedliche Eingangsvoraussetzungen geschrieben. Alle Trainings sind aufeinander abgestimmt und dadurch wird einer Über- und Unterbelastung vorgebeugt, jeder Kilometer wird aktiv zum Training genutzt und der Athlet oder die Athletin erhalten abwechslungsreiche Einheiten.
Jeder Plan fordert Hingabe, Enthusiasmus und dem Willen, dem Plan zu folgen, um gelegentlich mit einem persönlichen Sieg über die Widrigkeiten des Alltages und eigenes Ego zu überwinden.
Willst du mit unserem professionellen Trainingsplan für die Langdistanz trainieren? Hast du Fragen zu unseren Plänen oder bist nicht sicher, welcher Plan der Richtige ist?
Als Triathlon Trainer stehen wir Dir für dein Finish mit Rat und Tat aktiv zur Seite!
Bist du nicht sicher, welcher Plan der Richtige ist?
Nutze unseren Support. Wir helfen dir direkt und beantworten deine Fragen.
oder Rufe uns an:
- Festnetz: 03834 - 3189895
- Mobil: 0178 - 9758558
Perfektes passgenaues Workoutvolumen für jedes Niveau
Wähle deinen Trainingsplan Langdistanz:
- Trainingsvolumen – Stunden pro Woche
- Anzahl der Trainingswochen bis zum Wettkampf
- Individuelle Trainingsvoraussetzungen/-niveau (vom BeginnerIn bis zum alten Hasen).
- Belastungssteuerung: (die Auswahl erfolgt im Bestellvorgang)
- Schwimmen nach Gefühl/Geschwindigkeit,
- Radfahren: Herzfrequenz oder Leistung
- Laufen nach Herzfrequenz, Leistung oder Geschwindigkeit
Trainingsplan Langdistanz
12 Wochen Ironman Trainingsplan (7-11h)
Mit dem Minimalprinzip zum Erfolg
24 Wochen Ironman Trainingsplan (7-11h)
Mit dem Minimalprinzip zum Erfolg
36 Wochen Ironman Trainingsplan (7-11h)
Mit dem Minimalprinzip zum Erfolg
12 Wochen Ironman Trainingsplan (9-15h)
Auf der Jagd nach der Bestzeit
24 Wochen Ironman Trainingsplan (9-15h)
Auf der Jagd nach der Bestzeit
36 Wochen Ironman Trainingsplan (9-15)
Auf der Jagd nach der Bestzeit
36 Wochen Ironman Trainingsplan (7-11h)
Auf der Jagd nach der Bestzeit
24 Wochen Ironman Trainingsplan MASTER (7-11h)
Mit dem Minimalprinzip zum Erfolg - für MASTER / 50+
24 Wochen Ironman Trainingsplan MASTER (8-15h)
Auf der Jagd nach der Bestzeit für MASTER / 50+ Die ...